Wenn es um Ouzo geht, kann ich stundenlang darüber reden. Besonders über einen, der sich einen festen Platz in meinem Herzen erobert hat: Ouzo Plomari. Die Marke steht für exzellente Qualität und authentischen Geschmack – das ist zumindest meine Meinung. Heute erzähle ich dir alles, was du über Ouzo Plomari wissen musst, warum ich ihn für den besten halte und wie du ihn am besten genießen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Ouzo überhaupt?
Ouzo ist ein traditioneller Anisschnaps aus Griechenland. Er wird destilliert und mit einer Mischung aus Anis und anderen Gewürzen wie Fenchel, Koriander und manchmal sogar Zimt aromatisiert. Der Geschmack ist intensiv, aber gleichzeitig angenehm. Und was ich besonders spannend finde: Wenn du ihn mit Wasser mischst, wird er milchig-weiß. Das ist der sogenannte Louche-Effekt – ein echtes Highlight für jeden Genießer.
Warum ist Ouzo Plomari so besonders?
Es gibt viele Marken, aber Plomari sticht für mich heraus. Der Ouzo kommt aus dem kleinen Städtchen Plomari auf der Insel Lesbos. Schon der Ort hat eine besondere Atmosphäre, die sich im Geschmack des Ouzos widerspiegelt. Die Herstellung folgt einer langen Tradition. Der Ouzo wird in Kupferkesseln destilliert und reift eine Zeit lang, um seinen unverwechselbaren Charakter zu entwickeln. Dabei wird nur bestes Quellwasser von der Insel verwendet – das schmeckt man einfach.
Ein Beispiel, das die Qualität zeigt: Bei einer Verkostung mit Freunden hatten wir verschiedene Marken auf dem Tisch. Alle waren sich einig: Plomari hat die perfekte Balance zwischen süß und würzig. Während andere Sorten oft zu scharf oder zu flach wirken, hat dieser Ouzo eine Tiefe, die begeistert.
Der Herstellungsprozess – ein Kunstwerk für sich
Das Geheimnis von Plomari liegt in seinem Herstellungsprozess. Er wird doppelt destilliert, was ihm seine besondere Reinheit gibt. Die Mischung der Gewürze ist ein streng gehütetes Geheimnis. Aber ich kann dir verraten, dass Anis aus der Region Lisvori, Fenchel aus Evros und Mastix aus Chios eine große Rolle spielen. Das Zusammenspiel dieser Zutaten sorgt für den unvergleichlichen Geschmack.
Interessant finde ich auch, dass der Alkoholgehalt bei 40% liegt. Das ist stark genug, um intensiv zu schmecken, aber mild genug, um angenehm zu sein. Wenn du ihn probierst, wirst du merken, dass er am Gaumen eine leichte Süße hinterlässt, gefolgt von einem würzigen Nachklang.
Wie trinkt man Ouzo Plomari richtig?
Ich habe gelernt, dass es keine festen Regeln gibt, aber ein paar Tipps helfen, das Beste aus deinem Glas herauszuholen. Am liebsten trinke ich ihn auf die traditionelle Art: pur oder mit Wasser. Du gießt etwas Ouzo in ein Glas, fügst kaltes Wasser hinzu, und beobachtest, wie sich die Flüssigkeit trübt. Das ist ein kleines Ritual, das den Genuss einleitet.
Wenn du ihn mit Eis servierst, solltest du das Eis erst nach dem Wasser hinzufügen. Warum? Direktes Eis kann die Aromen einfrieren, und das willst du nicht. Alternativ kannst du ihn auch in Cocktails verwenden. Ein einfacher Mix aus Ouzo, Zitronensaft und einem Schuss Grenadine ergibt ein sommerliches Getränk, das auch bei Nicht-Ouzo-Fans gut ankommt.
Wozu passt Ouzo Plomari?
Ein guter Ouzo will begleitet werden. Ich kombiniere ihn gerne mit Mezedes – kleinen griechischen Häppchen. Denk an Oliven, Feta, gegrillten Tintenfisch oder Dolmadakia (mit Reis gefüllte Weinblätter). Diese Snacks unterstreichen die Aromen des Ouzos perfekt.
Ein Freund von mir hat einmal gesagt, Ouzo Plomari sei wie ein Schluck Urlaub. Und genau das empfinde ich auch. Mit jedem Glas fühle ich mich wie an einem sonnigen Nachmittag in einer griechischen Taverne.
Ouzo Plomari kaufen – worauf solltest du achten?
Wenn du Ouzo Plomari kaufen willst, solltest du sicherstellen, dass du das Original bekommst. Achte auf das Etikett: Es sollte die Aufschrift „Ouzo of Plomari Isidoros Arvanitis“ tragen. Das ist der Name des Gründers und ein Garant für Authentizität. Es gibt auch verschiedene Flaschengrößen, von kleinen 200-ml-Flaschen bis zu großen 1-Liter-Flaschen. Für Einsteiger empfehle ich die mittlere Größe – so kannst du ihn ausgiebig testen, ohne dich gleich festlegen zu müssen.
Preislich liegt Plomari im mittleren Segment. Du bekommst ihn in gut sortierten Supermärkten, in griechischen Feinkostgeschäften oder online. Ich finde, er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man die Qualität bedenkt.
Mein persönliches Fazit
Ouzo Plomari ist für mich die Nummer eins. Er verkörpert alles, was ich an Ouzo liebe: Authentizität, Tradition und einen unvergleichlichen Geschmack. Egal ob pur, mit Wasser oder als Begleiter zu griechischem Essen – er passt einfach immer.
Wenn du Lust hast, etwas Neues auszuprobieren, kann ich dir Ouzo Plomari nur wärmstens empfehlen. Probier ihn aus, experimentiere mit verschiedenen Servierarten und lass dich überraschen, wie vielseitig er ist. Ich wette, du wirst genauso begeistert sein wie ich.
Hast du schon Erfahrungen mit Ouzo gemacht? Ich bin gespannt auf deine Meinung und freue mich auf einen Austausch über dieses faszinierende Getränk!
Ouzo Plomari 3x 0,7l Flasche | Destillerie Arvanitis | 40% Vol. | Ouzo aus Griechenland | +20ml Jassas Olivenöl
Eigenschaften
- ✅ Meistverkaufter Ouzo in Griechenland |Überzeugender edler Geschmack
- ✅ Doppelt destilliert nach alter Tradition seit 1894
- ✅ Lieblich süßlicher Geschmack | Ein Genuss für Kenner feiner Ouzo´s
- ✅ Sorgfältig ausgesuchte Gewürze für ausgeglichenes Geschmacksaroma
- ✅ 3 Flaschen je 0,7l | Alkoholgehalt: 40% Vol.
Review Bester Ouzo Plomari.
Du musst eingeloggt sein um eine Bewertung schreiben zu können